Profinet Master für Windows

Echtzeit Controller Stack

Programmier Bibliothek

Manual   Profinet Master Dokumentation
Download Software   Profinet Master Software Download
Weitere Informationen anfordern   Profinet Master Informationen
Anrufen   Impressum
 
 
Profinet Controller Stack
Intelligent Station Management
Station Cycles upto 250 μsec
Profinet Service Interface
Diagnostics and Error Management
GSDML Station Configuration
Profinet Realtime (RT)
Isochronous Realtime (IRT)
ProfiDrive
Profinet Master Devices

Zusätzliche Werkzeuge

Profinet Konfigurator für GSDML-Dateien   GSDML Station Konfigurator mit Diagnose

Typische Anwendungen

 
Montage
Verpackung
Prägetechnik
Service
Messtechnik
Schweisstechnik

 

Profinet Master Beispielanwendung

Video Coach

← Video: Installation
Click on preview to start
Video: Konfiguration →
Click on preview to start
← Video: Programmierung
Click on preview to start
Video: Profinet IRT Taktsynchron →
Click on preview to start

Wissenswertes ...

Profinet Master - Bibliothek für Windows

Mit dem PC-basierten Profinet Controller Stack für Windows und der X-Realtime Engine entfällt die Notwendigkeit separater Controller-Hardware. Die Profinet Master Steuerung wird direkt vom PC mit standardmäßigen Ethernet-Adaptern umgesetzt. Mithilfe des Profinet Bibliothekssystems können eigene Applikationen für Profinet-Geräte entwickelt und programmiert werden.

Entwickler können über einfache Schnittstellenfunktionen Steuerungsprojekte programmieren und Anwendungen grafisch gestalten. Wie bei anderen programmierbaren Steuerungen (z. B. SPS) ermöglichen die Bibliotheksfunktionen eine einfache Parametrierung, logische Verknüpfungen sowie die Verarbeitung komplexer Ereignisse wie Zustandswechsel oder Fehlersituationen.

Das Profinet Protokollmanagement, die Fehlerbehandlung und die Gerätemanagement-Logik sind in den Protokollstacks implementiert, welche die Verbindung zwischen der physikalischen Transportschicht (Ethernet-Treiber) und der Anwendungssoftware herstellen.

Ziel ist, dass Entwickler von Profinet-Projekten sich auf die Verarbeitung der Nutzdaten konzentrieren, während das Protokollmanagement automatisch erfolgt. Die Software läuft unter Windows und ermöglicht die Echtzeit-Ansteuerung von Profinet-Geräten.

Profinet Master - Funktionalität

Die Ethernet-Feldbus-Kommunikation unterscheidet sich durch Protokoll-Spezifikation und Topologie (z. B. Stern, Ring, Linie). Während EtherCAT z. B. eine Linien-Topologie nutzt, setzt Profinet auf eine Stern-Topologie. Das Profinet Master / Device-Modell basiert auf einem Provider/Consumer-Prinzip, wobei Rollen vertauscht werden können.

Die Profinet Realtime-Kommunikation erfordert definierte Master/Device-Beziehungen. Der Profinet Master von SYBERA ermöglicht die direkte Steuerung ohne zusätzliche Controller-Hardware über Standard-Ethernet. Der Echtzeit-Bibliotheksstack erlaubt Entwicklern die direkte, deterministische Programmierung und Steuerung von Profinet-Geräten.

Profinet Master - Technologie

Die zunehmende Vernetzung in der industriellen Automatisierung macht Ethernet zu einer zentralen Technologie für die Anbindung und Steuerung von Geräten. Verschiedene Protokoll-Standards wie Sercos III, EtherCAT, Profinet und Ethernet/IP ermöglichen die effiziente Feldbus-Kommunikation in industriellen Anwendungen.

Die zyklische Übertragung von Prozessdaten erfordert deterministische Soft- und Hardware. Die direkte Ansteuerung von Feldbusgeräten unter Windows ist durch Echtzeit-Erweiterungen möglich. Beispielsweise sorgt die SYBERA Echtzeit-Engine für Update-Zyklen bis 250 µs und ermöglicht so eine präzise Echtzeit-Steuerung.

ProfiNET Master – Live Vorführung mit Microsoft-Teams

SYBERA bietet eine exklusive Live-Demonstration des ProfiNET Masters über Microsoft Teams an. Diese interaktive Präsentation ermöglicht Entwicklern und Interessenten einen tiefen Einblick in das System und seine Funktionalitäten. Teilnehmer können die Abläufe, das Stationsmanagement, die Realtime-Performance und die Steuerungsmöglichkeiten praxisnah erleben.

Ziel der Live-Demo ist es, den SYBERA ProfiNET Master besser kennenzulernen und dessen Leistungsfähigkeit realistisch einzuschätzen. So können Entwickler fundierte Entscheidungen treffen und die Einsatzmöglichkeiten des Systems optimal bewerten. Interessierte können gerne mit uns einen Termin vereinbaren, der individuell abgestimmt wird.

Profinet - Training

Um die Profinet-Kommunikation effizient einzusetzen, bietet SYBERA das Training "Profinet Entwicklung" an. Dieses Training vermittelt neutrale, produktunabhängige Kenntnisse der Profinet-Technologie. Teilnehmer lernen anhand praxisnaher Übungen die Profinet-Spezifikation (Topologie, Protokoll-Management, Services, Kommunikations- und Applikationsbeziehungen, zyklische und azyklische Protokolle, Profinet RT und IRT, Alarm Handling, Projektierung, GSDML-Gerätebeschreibung und Konfiguration) kennen.

Mit Wireshark-Analysen festigen die Teilnehmer ihr Wissen und können selbstständig Profinet Projekte konfigurieren, programmieren und Fehler analysieren. Das Training richtet sich an Entwickler und Service-Techniker, die professionelle Profinet-Kommunikation umsetzen möchten.